Wie produktiv man in einem Team doch werden kann
Das müsste man glatt mal ausprobieren, ich selbst habe momentan aber gar keinen Bedarf an weiteren Nestern.
Als nächstes könnte man sich an die stilvolle Variante der asiatischen Pagoge heranwagen (ich meine das jetzt ernst). Diese hätte wieder glatte Seiten, hätte allerdings ein schönes Dach. Wer nicht weiß, was eine Pagoge ist:
http://www.univie.ac.at/rel_ja…agode_yakushiji_saito.jpg
Natürlich müsste man ein Nest in dieser Form stark vereinfachen. Ich fände das aber durchaus interessant. In eine Pagoge gehört dann natürlich die Asiatische Armeeameise (kleiner Scherz)
Und an alle Einsteiger, die diesen Thread hier lesen sollten: Kauft bloß keine Pharaoameisen, auch wenn ihr findet, dass diese gut zu pyramidenförmigen Nestern passen!!
So, jetzt aber genug des Gespammes meinerseits aus. Ich finde Ytong optimal für Nester, weil er sehr flexibel einsetzbar ist und von vielen Arten angenommen wird. Ob er dann eckig, rund oder sonstwas ist spielt eigentlich keine Rolle. Man muss bloß gut einschätzen können, in welchem Intervall man wässern muss, aber da kommt man normalerweise nach einigen Testläufen dahinter.
Freue mich schon auf den Erfahrungsbericht mit dem runden Ytong-Nest.
Stephan37: Nicht nur berichten, wenn es nichts wird! Ein Fehlschlag sollte ebenfalls publik gemacht werden, damit andere nicht den selben Fehler begehen- wenn es denn schieflaufen sollte.